Sicher im CFF
Aktuell sind in Rheinland-Pfalz wieder Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit bis zu 250 Personen erlaubt. Die Sicherheit unserer Gäste, der Mitwirkenden sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen hat selbstverständlich oberste Priorität.Der CFF-Hygieneplan ermöglicht einen – wenn auch eingeschränkten – Veranstaltungsbetrieb. Hierzu beachten Sie bitte folgende Hygienevorkehrungen:
Abstandsregelung
• Der Mindestabstand von 1,50m ist zu jeder Zeit von allen Besuchern und Mitarbeitern des CFF einzuhalten. • Durch Änderungen am Bestuhlungsplan ist der Mindestabstand von 1,50m im Veranstaltungsraum sichergestellt. Am Abend selbst weisen wir unseren Gästen vor Ort ihre Sitzplätze zu. • Unser Wegeleitsystem mit Monitoren und Ausschilderungen führt die Besucher sicher und zielgerichtet zum Veranstaltungsraum. Zutritt zur Veranstaltung
• Sollten Sie sich krank fühlen, bereits Symptome aufweisen oder Kontakt mit Verdachtsfällen oder bereits bestätigten Fällen gehabt haben, bitten wir Sie, die Veranstaltung im Sinne der Gesundheit aller nicht zu besuchen. • Der Zutritt kann bei erkennbare Symptomen wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber und/oder Atemwegsbeschwerden verweigert werden. Wegeleitung und Einlass
• Die Besuchernavigation findet mit geöffneten passierbaren Türen statt, um Kontaktpunkte zu vermeiden. • Optimiertes Ein – und Auslassmanagement durch Fußbodenmarkierungen sowie Laufwegetrennung durch Tensatoren. Hygienevorkehrungen
• Desinfektionsmittel steht direkt am Eingang und in den sanitären Anlagen bereit. Wir bitten unsere Gäste, sich bei Betreten des Hauses die Hände zu desinfizieren. • Wir erhöhen die Reinigungsintervalle in stark frequentierten Bereichen und bei Kontaktpunkten (z.B. Sanitäranlagen, Handläufe, Türklinken). • Hinweistafeln und digitale Ausschilderungen machen überall im Gebäude auf die Hygienerichtlinien und Verhaltensempfehlungen aufmerksam. • Weiterhin sind die Hust- und Niesetikette stets einzuhalten. Mund-Nasen-Bedeckung
• Alle Besucher sowie Mitarbeiter sind verpflichtet, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. • Lediglich am zugewiesenen Sitzplan innerhalb des Veranstaltungsraumes kann dieser abgenommen werden. Ticketing
• Es werden ausschließlich personalisierte Tickets verkauft. • Bei Erwerb der Karten werden die personenbezogenen Daten hinterlegt. • Bei Besuch der Veranstaltung ist ein gültiger Lichtbildausweis auf Verlangen vorzulegen. Kontaktdatenerfassung
• Die Kontaktdaten aller Besucher müssen bei Betreten des Hauses erfasst werden. • Den dazugehörigen Fragebogen finden Sie hier zum Download ( Fragebogen für Besucher / Fragebogen für Dienstleister ). Helfen Sie uns, die Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. • Die Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nach einem Monat gelöscht. Garderoben
• Aus Sicherheitsgründen sind die Garderoben geschlossen Catering
• Die Bewirtung findet unter besonderen Auflagen statt. Bitte beachten Sie Hinweise vor Ort. Belüftung
• Alle Räume werden regelmäßig gelüftet und haben eine zusätzliche Lüftung mit separater Zu- und Abluft sowie entsprechenden Filtern. Saison für Saison bietet das Congressforum Frankenthal ein hochkarätiges Kulturprogramm – von Theater über Klassik bis hin zu Cross-Over-Konzerten. Wir sind froh, wieder für unsere Gäste da zu sein und freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen und unvergessliche Stunden im Congressforum Frankenthal. Die weiteren Planungen für das vielfältige Kulturprogramm stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Corona-Verordnungen am 15.09.2020. |