Das Konzertabonnement im
Congressforum Frankenthal
Auch in dieser Saison erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches und anregendes Konzertprogramm! Lassen Sie sich überraschen und faszinieren – genießen Sie einzigartige Klassik mit großen Orchestern und einmaligen Solisten. Ihr Vorteil: Mit Ihrem Konzert-Abonnement erhalten Sie zusätzlich 10 % Rabatt auf alle im AboPlus enthaltenen Veranstaltungen und auf alle Sonderveranstaltungen im Congressforum Frankenthal. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an Konzertgesprächen teilzunehmen. Beginn 19:15 Uhr, Dauer ca. 20 Minuten. Voranmeldungen für Konzertgespräche sind nicht erforderlich. Sie interessieren sich für ein Konzertabonnement? Nutzen Sie unser Online-Bestellformular oder rufen Sie uns einfach an.
Konzertabo | Veranstaltungen 2019/20
A. Ottensamer & Philharmonie Südwestfalen
Donnerstag,07.11.2019
Beginn 20.00 Uhr
Andreas Ottensamer weiß mit seinem einzigartigen Klarinettenton Publikum und Kritik zu bezaubern. Seit 2011 ist er Soloklarinettist bei den Berliner Philharmonikern. Gemeinsam mit der Philharmonie Südwestfalen spielt Ottensamer unter der Leitung von Otto Tausk in Frankenthal das 1. Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber. Außerdem wird Felix Mendelssohn-Bartholdys Ouvertüre zu „Meeresstille und glückliche Fahrt“ und die 1. Sinfonie von Johannes Brahms präsentiert.
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
Sonntag, 08.12.2019
Beginn 18.00 Uhr
Der Schauspieler Sky du Mont mit seiner unverwechselbaren, charismatischen Stimme rezitiert aus Charles Dickens Weihnachtsgeschichte. Musikalisch gestaltet wird das literarische Weihnachtskonzert von den Limburger Domsingknaben, die das Publikum mit englischen und deutschen Weihnachtsliedern wie „Machet die Tore weit“ und „Little Drummer Boy“ bezaubern werden. Außerdem sorgen das Bläserquintett „Praetorius Ensemble“ und Organist Markus Eichenlaub für festliche Klänge zum 2. Advent.
Carmina Burana
Freitag, 31.01.2020
Beginn 20.00 Uhr
Carl Orffs 1937 uraufgeführte „Carmina Burana“enthält Lied- und Dramentexte in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache, die 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern gefunden wurden.
Die lateinisch-deutsch-altfranzösische Mischlyrik greift sowohl moralische als auch satirische Themen auf und vereint Liebeslieder & Trinkgesänge. Die Aufführung des Czech Symphony Orchestra samt mächtigem Chor, der das Werk zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna einrahmt, hat mehr als 100 Mitwirkende.
Konzert „Opernhaftes“ Musikhochschule Mannheim
Montag, 06.04.2020
Beginn 20.00 Uhr
Das Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim hat sich nicht nur bei seinen Konzerten in der New Yorker Carnegy Hall und im Seoul Arts Center einen Namen gemacht. Die Erfolge der Studierenden sprechen für sich: sie gewinnen wichtigste internationale Wettbewerbe und besetzen führende Stellen bei bedeutendsten Orchestern. Das Programm beinhaltet Wagners Ouvertüre zu den „Meistersingern aus Nürnberg“, Joseph Haydns 60. Sinfonie „Il distratto“ und Paul Hindemiths Sinfonie „Mattis der Maler“.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der
folgenden gebührenfreien Telefonnummer
(Mobilfunkpreise können abweichen)
0800 2664737
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
11.00 – 13.00 Uhr und 16.30 – 19.00 Uhr
(Öffnungszeiten können saisonal abweichen)
Kategorie
I
89 €
Parkett
Reihe 1 – 12
Galerie
Reihe 1: 1 – 6
Kategorie
II
82 €
Parkett
Reihe 13 – 18
Galerie
Reihe 1: 7 – 24
Kategorie
III
75 €
Parkett
Reihe 19 – 20
Parkett
Reihe 22
Kategorie
IV
66 €
Parkett
Reihe 21
Galerie
Reihe 2: 1-4
BESTUHLUNGSPLAN KONZERTABO